American Airlines fliegt nach landesweitem Flugverbot wieder

Familie

American Airlines fliegt nach landesweitem Flugverbot wieder

Die Fluggesellschaft bestätigte am Dienstag gegenüber WORLD, dass die Federal Aviation Administration einen landesweiten Bodenstopp für alle ihre Flüge aufgehoben habe. Ein technisches Problem eines Anbieters veranlasste ihn, den Bodenstopp zu beantragen, der etwa eine Stunde dauerte, sagte American Airlines. Das landesweite Flugverbot erfolgte an einem der reisereichsten Tage des Jahres.

Was hat die FAA gesagt? Aus den Aufzeichnungen der Agentur geht hervor, dass sie am Dienstagmorgen einen landesweiten Bodenstopp für alle Flüge der American Airlines verhängte und den Bodenstopp kurz darauf wieder aufhob. Aus den Unterlagen ging hervor, dass die Fluggesellschaft selbst den Bodenstopp beantragt hatte. Es wurde nicht bestätigt, ob ein technisches Problem aufgetreten ist.

Hat die Fluggesellschaft erklärt, warum ihre Flüge eingestellt wurden? Die Fluggesellschaft habe am Dienstagmorgen den Flugstopp beantragt, nachdem sie das Problem mit der Anbietertechnologie entdeckt habe, teilte das Unternehmen mit. Das Technologieproblem habe Auswirkungen auf die Systeme, die für die Freigabe von Flügen erforderlich seien, sagte American Airlines. Die Sicherheit seiner Passagiere habe oberste Priorität, erklärte das Unternehmen in einer Erklärung, die während des Bodenstopps abgegeben wurde. Kurz nachdem der Bodenstopp eingeführt worden war, lösten die Mitarbeiter der Fluggesellschaft das Problem und die Flüge wurden wieder aufgenommen. Die Fluggesellschaft entschuldigte sich später für alle Verspätungen.

Was ist ein Bodenstopp? Laut FAA handelt es sich um eine Flughafen- oder Regierungsanweisung, die den Abflug bestimmter Flüge verbietet. Es sei äußerst restriktiv und die Behörden sollten nach anderen Möglichkeiten suchen, um den Start von Flügen zu verhindern, sagte die Agentur.