Wissenschaftler sagen, dass der Vulkan, der die Erde im Jahr 1831 abkühlte, identifiziert wurde

Wissenschaft

Wissenschaftler sagen, dass der Vulkan, der die Erde im Jahr 1831 abkühlte, identifiziert wurde

Obwohl es sich um eines der größten Vulkanereignisse des 19. Jahrhunderts handelte, blieb die Quelle eines Ausbruchs im Jahr 1831 einem Bericht vom letzten Monat zufolge bis vor Kurzem ein Rätsel. Laut dem in der Zeitschrift veröffentlichten Bericht identifizierten Forscher die Zavaritskii-Caldera auf den Kurilen in der Nähe von Japan als Quelle des Ausbruchs. Tagungsband der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika.

Wie kühlte dieser Ausbruch die Erde ab? Die Explosion des abgelegenen Vulkans spuckte Schwefeldioxid in die Stratosphäre. Schwefeldioxid fungiere als Schutzschild gegen Sonnenstrahlung, heißt es in dem Bericht. Als der Ausbruch im Jahr 1831 stattfand, lenkte die Schwefeldioxidwolke, die er in die Stratosphäre schleuderte, genug Sonnenlicht ab, um den Planeten um 1 Grad Celsius – oder etwa 1,8 Grad Fahrenheit – abzukühlen.