Generatoren stellten am Dienstagnachmittag in einigen Teilen der Insel den Strom wieder her, nachdem es auf der ganzen Insel am frühen Morgen zu einem Stromausfall gekommen war, teilte das Energieunternehmen LUMA mit. Fast 45.000 Kunden hätten wieder Strom, teilte der Energieversorger mit. Das seien jedoch nur 3 % der rund 1,4 Millionen Menschen gewesen, die von dem Stromausfall betroffen seien, so das Unternehmen. Zwei Krankenhäuser in der Hauptstadt Puerto Ricos seien wieder online, teilte das Unternehmen mit. Laut LUMA könnte es bis zu zwei Tage dauern, bis der Rest der Insel wieder mit Strom versorgt ist.
Was hat den Ausfall verursacht? Die Ursache wurde am Montag untersucht, aber vorläufige Einschätzungen deuten darauf hin, dass ein Problem mit einer U-Bahn-Leitung den Stromausfall verursacht habe, sagte das Unternehmen. Das Unternehmen informierte regelmäßig alle zwei Stunden über die sozialen Medien, bis die Stromversorgung wiederhergestellt war.
Haben Regierungsbeamte dazu etwas gesagt? Der Gouverneur von Puerto Rico, Pedro Pierluisi, forderte am Dienstag die Energieversorger auf, die Probleme zu lösen, die den Stromausfall verursacht haben, und zu erklären, wie es dazu kam. Die Verwaltung von Pierluisi stand in Kontakt mit LUMA und dem Energieunternehmen Genera. Die LUMA sagte, sie kommuniziere mit Pierluisi und anderen Regierungsbeamten, um die Situation anzugehen. Das Unternehmen hat einen Vertrag mit der Insel über die Stromversorgung, während die Puerto Rico Electric Power Authority darum kämpft, aus der Insolvenz herauszukommen.