Laut Hamas liegt die Zahl der Todesopfer in Gaza bei über 46.000

International

Laut Hamas liegt die Zahl der Todesopfer in Gaza bei über 46.000

Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium im Gazastreifen berichtete am Donnerstag, dass seit dem 7. Oktober 2023 mehr als 46.000 Menschen durch israelische Aggression gestorben seien. Die Zahl der durch israelische Militäraktivitäten verletzten Menschen beläuft sich nach Angaben der im Gazastreifen ansässigen Terrorgruppe auf knapp 110.000. Die Gruppe unterscheidet nicht zwischen militärischen und zivilen Opfern. Gemeinnützige Gruppen wie Amnesty International haben Israel für die zivilen Verluste im Gazastreifen kritisiert.

Bei drei verschiedenen Angriffen am vergangenen Tag hätten israelische Streitkräfte etwa 70 Menschen getötet und mehr als 100 weitere verletzt, teilte das Ministerium mit. Und noch mehr Palästinenser blieben nach diesen Angriffen unter Trümmern begraben, fügte die Hamas hinzu.

Was sagt Israel dazu? Die militärische Position Israels besteht darin, dass es Schritte unternommen hat, um zivile Opfer zu vermeiden. Es versuche, die Zivilbevölkerung mit verschiedenen Methoden vor drohenden Angriffen zu warnen, heißt es. Zu diesen Methoden gehören das Versenden von SMS an Mobiltelefonnummern und das Abwerfen von Evakuierungswarnbroschüren in Gebieten, in denen es zu Gewalt kommt.

Was ist mit den Geiseln in Gaza? Die Geiselnahmegruppe „Bring Them Home Now“ teilte am Donnerstag mit, dass sich immer noch fast 100 Geiseln in Gaza befänden. Es bleibt ungewiss, wie viele von ihnen noch am Leben sind. Sie seien seit 461 Tagen in Gaza, fügte die Gruppe hinzu.

Was ist mit den israelischen Opfern? Nach Angaben der israelischen Streitkräfte wurden im ersten Kriegsjahr mehr als 726 israelische Soldaten getötet, mehr als 300 davon im Gazastreifen. Bei den Terroranschlägen auf Israel am 7. Oktober wurden etwa 1.200 Männer, Frauen und Kinder getötet.