Eine Hommage an zwei legendäre Sänger

Kultur

Eine Hommage an zwei legendäre Sänger

Nick Eicher, Gastgeber: Heute ist Freitag, den 11. April.

Vielen Dank, dass Sie sich dem World Radio zugewandt haben, um Ihren Tag zu beginnen.

Guten Morgen. Ich bin Nick Eicher.

Myrna Brown, Gastgeber: Und ich bin Myrna Brown.

Diese unvergessliche Stimme, die Sie vor einem Moment gehört haben, gehörte Bobby Hatfield. Aber es war Bill Medleys Bariton, der den Geräusch der gerechten Brüder verankerte – und ihre größten Treffer trug.

Eicher: Es gab eine Zeit, in der Popmusik uns Stimmen wie diejenigen gab, die man in Ihren Knochen spüren konnten – deep, stabil, unverkennbar. Und obwohl diese Ära wegrutscht, spiegeln sich einige dieser Stimmen immer noch wider.

Der Musikkritiker der Welt, Arsenio Orteza, hat eine Hommage an zwei von ihnen – eine abgereist, eine immer noch singt – mit einem Klang, der nicht leicht vergessen wird.

Arsenio Orteza: 1964 erzielte ein Duo, das sich die gerechten Brüder nannte, einen weltweiten Hit, der einen Song von Barry Mann, Cynthia Weill und Phil Spector mit dem Titel „You Lost That Lovin ‚Feelin'“ erzielte. Die Aufzeichnung ist eine dramatische Kondensation des Herzschmerzes in drei Minuten und 45 Sekunden, und es etablierte die gerechten Brüder-Bill Medley und Bobby Hatfield-als Hauptversuche dessen, was als „Blue-Eyed Soul“ bekannt sein würde. Insbesondere führte es die Welt mit Bill Medleys reichhaltige Baritonstimme vor.

Musik: (Auszug aus „Du hast das Lovin ‚Feelin‘ von den gerechten Brüdern verloren)

Mit Ausnahme ihres 1965er Smash „Unchained Melody“, den Hatfield alleine sang, war es Medleys Leitsicht, der das Geräusch der gerechten Brüder während des gesamten Jahrzehnts definieren würde. Es war auch das unterschiedlichste Merkmal von „(ich hatte) die Zeit meines Lebens“, dem Song, den Medley Ende der 80er Jahre mit Jennifer Warnes für die aufgenommen hat Schmutziges Tanzen Soundtrack.

Musik: (Auszug aus „(Ich hatte) die Zeit meines Lebens“ von Bill Medley und Jennifer Warnes)

Es ging auch an die Nummer eins.

Hatfield starb im Jahr 2003 im Alter von 63 Jahren. Dreizehn Jahre später rekrutierte Medley Bucky Heard und Relaunch die gerechten Brüder als Touring -Act. (Sie sind auf der letzten Etappe der Lovin ‚Feelin‘ Farewell Tour, während ich spreche.)

Im Laufe der Jahre nahm Medley auch eine Reihe von Soloalben auf, von denen die meisten unbemerkt blieben. Aber er hat eine neue, Direkt vom Herzen Auf Curb Records, und es ist eine Ausnahme. Es ist möglich, dass sein fortschreitendes Alter und das wachsende Bewusstsein, dass er nicht für immer da sein wird, etwas mit der Aufmerksamkeit zu tun hat, die das Album bekommt. Was jedoch eher die Berichterstattung über Medien und positive Kritiken vorantreibt, ist die Qualität des Albums. Medley deckt 12 Country -Songs ab, viele von ihnen Klassiker, wie Hank Williams ‚“Ich bin so einsam, dass ich weinen kann“, George Jones‘ „Er hat heute aufgehört, sie zu lieben“ und Buck Owens ‚“Wring Time“. Es sind Lieder, die sich langsam entfalten und Medley ermöglichen, seine Stimme auf die Geheimnisse zwischen ihren Zeilen zu ertragen. Vier sind Duette, die Medley mit Michael McDonald, Keb ‚Mo‘, Shawn Colvin und Vince Gill in dieser Reihenfolge passen. Medley übernimmt die anderen acht alleine, und keiner effektiver als der Gilbert Bécaud-Mann Curtis Love Song „Let It Be Me“.

Musik: (Auszug aus „Let It Be Me“ von Bill Medley)

Der Sänger David Johansen von den New Yorker Puppen genoss nicht den gleichen Anerkennung oder den Erfolg wie Medley, aber er hatte eine ähnlich kommandierende, wenn auch ganz anders. Und wegen seines Talents und seiner Anpassungsfähigkeit überlebte er nicht nur fast 50 Jahre im Musikgeschäft, sondern hinterließ auch seine Spuren.

Johansen starb Ende Februar im Alter von 75 Jahren, drei Jahre nach der Veröffentlichung eines Dokumentarfilms über sein Leben. Persönlichkeitskrise: Nur eine Nacht. Martin Scorsese leitete es und sein Titel hatte eine doppelte Bedeutung. „Persönlichkeitskrise“ bezog sich einerseits auf das bekannteste Lied der New York Dolls, der Band, die Johansen Anfang der 70er Jahre erstmals der Welt präsentierte.

Musik: (Auszug aus „Persönlichkeitskrise“ von New York Dolls)

Aber „Persönlichkeitskrise“ bezog sich aber auch auf die breite Palette von Guises, unter denen Johansen auftrat. Als New Yorker Puppe war er ein unglaublich androgyner Provokateur. Später verwandelte er sich in einen Solo-Rocker mit seelenvollen Wurzeln und Album-Cover-Fotos, die wie das Portfolio eines Modells aussahen. Später leitete er eine akustische Blues -Band namens Harry Smiths und sogar später eine wiedervereinigte Version der Puppen.

Aber mitten in seiner Karriere traf er seine ungewöhnlichste-und kommerziell erfolgreichste-Persona: den tuxedo-tragenden, guten Nachtclub-Sänger Buster Poindexter. Mit einem ansteckenden Grin Samstagabend live. Er nahm vier Alben unter dem Namen Poindexter auf, jeweils eine Meisterklasse in der Showmanship. Und es war als Buster Poindexter, dass er seine bekannteste Aufnahme, ein Cover des Soca-Songs „Hot Hot Hot“, entfesselte. Er bereute es, inwieweit es alles andere überschattete, was er getan hatte, aber die Allgegenwart hat ihm eine Art musikalischer Unsterblichkeit garantiert.

Musik: (Auszug aus „Hot Hot“ von Buster Poindexter)

Ich bin Arsenio Orteza.