Eine amerikanische erste Agenda für KI?

Wissenschaft

Eine amerikanische erste Agenda für KI?

Auf seiner ersten Reise nach Europa als Vizepräsident verlor JD Vance keine Zeit, sich als Kraft zu etablieren, mit der man in globalen Angelegenheiten rechnen muss, zuerst auf einem KI -Aktionssipfel in Paris und dann auf der München -Sicherheitskonferenz. Obwohl Kontroversen über die Europas Politik über Migration und Redefreiheit möglicherweise die größten Schlagzeilen gemacht haben, kann sich die KI -Konferenz auf lange Sicht als bedeutender erweisen. In der Rede vor den globalen Führungskräften und Tech-Führungskräften machte Vance mutig, die amerikanische Führung im globalen KI-Wettern gegen China zu sichern und die EU-Führer für ihre hartnäckige Regulierung von US-amerikanischen Technologieunternehmen zu tadeln.

Auf den ersten Blick verfolgte die Rede von Vances genau die beiden Ziele, die man von jedem „America First“ -Staatsmann im Ausland erwarten könnte. Erstens bestand es darauf, dass „diese Verwaltung sicherstellen wird, dass die amerikanische KI -Technologie weltweit weiterhin der Goldstandard ist.“ Übersetzung: Chinas Deepseek mag beeindruckend sein, aber Europa wäre sehr unklug, sich mit Tech -Partnerschaften mit China zu beschäftigen, was kaum ihre besten Interessen im Herzen hat. Zweitens argumentierte Vance, dass „eine übermäßige Regulierung des KI -Sektors eine transformative Branche genauso töten könnte, wie sie abhebt“, und forderte die EU auf, Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen zu lockern, die amerikanische Unternehmen fesselten und fest verankerte Interessen bevorzugen.

Unter diesen vertrauten Themen amerikanischer Dominanz und Freiheit von staatlicher Einmischung lauerten jedoch eine nuanciertere Vision der technischen Regulierung als viele Kommentatoren – aber auch einige tiefgreifende Spannungen.

Vance forderte nicht so viel zur Decke der Deregulierung, wie eine Unterscheidung zwischen schlechter Regulierung und Gut vorzuschlagen. Bisher, wie er sich beschwerte, wurde die meisten KI-Regulierung von einem Sicherheitsmodus getrieben, der die Verbraucher und eine DEI-Agenda der Informationskontrolle, die Propaganda ausmachte (wie in A-generierten Bildern eines schwarzen George Washingtons), bestand. Aber während Vance eine Rückführung solcher Regeln zugunsten der „Redefreiheit“ forderte, forderte Vance gleichermaßen fest, dass ein Regime der KI -Governance aufforderte, das positive Ziele förderte – insbesondere die Interessen der Arbeitnehmer.

„Wir werden immer amerikanische Arbeiter in unserer KI -Politik zentrieren“, erklärte er. „Wir weigern uns, KI als eine rein störende Technologie zu betrachten, die unsere Arbeitskräfte unweigerlich automatisieren wird. Wir glauben und werden um Richtlinien kämpfen, die sicherstellen, dass die KI unsere Arbeitnehmer produktiver machen wird. “

Eine tiefgreifende Ambiguität lauert unter der Oberfläche von Vances Angebot, die amerikanische AI ​​-Dominanz zu bewahren.

Solche Richtlinien erfordern natürlich Regulierungsformen, die bestimmte Verwendungen von KI abschließen, die einfach Arbeitsplätze zerstören und Innovationen in andere Verwendungszwecke kanalisieren würden, die menschliche Fähigkeiten nutzen und die menschliche Arbeit würdigen. Und vermutlich werden sie aggressive und strategische staatliche Investitionen erfordern, anstatt Innovation nur dem Privatsektor zu überlassen. Dies ist jedoch eine Agenda der KI-Regulierung, die Erwachsene als Erwachsene behandelt-als Produzenten, die mit den besten Werkzeugen befähigt werden müssen, nicht mit Verbrauchern, die vor schlechten Ideen geschützt werden müssen.

In einer solchen Agenda ist jedoch die Notwendigkeit, eine sorgfältige Unterscheidung zwischen dem zu machen, was für Erwachsene angemessen ist und dem für Kinder angemessen ist. KI -Vorschriften, die große Sprachmodelle davon abhalten würden, die Ergebnisse der „rassistisch unempfindlichen“ Ergebnisse zu ermitteln, sind eine Sache. Vorschriften, die Kinder vor DeepFake -Pornografie schützen würden, sind ein ganz anderer. Vance beobachtete im Vorbeigehen genauso viel, aber es muss noch viel mehr gesagt werden. Es ist nicht „Sicherheit“, die wirklichen Gefahren der vielleicht mächtigsten Technologie in der Geschichte hervorzuheben.

In ähnlicher Weise müssen wir sicherstellen, dass sie auf altersgerechte Weise eingesetzt werden, um menschliche Fähigkeiten zu verbessern, anstatt menschliche Fähigkeiten zu ersetzen: Ein 30-jähriger Master-Programmierer, der ChatGPT verwendet, um Code zu schreiben, ist nicht dasselbe wie ein 12-Jähriger, der ihn für seine Hausaufgaben macht. Doch Vance sprach mild von der Notwendigkeit, dass Schulen „Schülern mitbringen, wie man es verwaltet, wie man beaufsichtigt und wie man mit AI-fähigen Tools interagiert“.

Grundsätzlich lauert eine tiefgreifende Ambiguität unter der Oberfläche von Vances Angebot, die amerikanische KI -Dominanz zu bewahren: Ist es ein nationaler Sicherheitsindikator oder ein Markt imperativ? Einerseits sind die Ähnlichkeiten mit dem Nuklearwaffenrennen nicht schwer zu erkennen. AI ist wie Kernenergie einer der größten technologischen Durchbrüche in der Geschichte, einer mit tiefgreifendem produktivem und tiefgreifendem destruktivem Potenzial. Wie in den 1940er bis 50er Jahren befinden sich die Vereinigten Staaten auf dem neuesten Stand des Durchbruchs, aber ein autoritärer geopolitischer Rivale liegt nahe dahinter. Wieder einmal ist Europa ein Schlachtfeld zwischen den beiden. In beiden Fällen könnte zu viel Handschwingung über die Sicherheit schwerwiegende Konsequenzen haben: Besser ein gefährliches Produkt in amerikanische Hände zu bringen, als die Branche von unseren Feinden dominiert zu lassen.

Im Gegensatz zur Kernenergie kann KI jedoch fast überall umgesetzt werden. Während die US -Regierung nicht nur bei Atomwaffen, sondern auch in der Atomkraft des privaten Sektors einen ziemlich engen Zügel hielt, wird die KI in einem brennenden Wettbewerb für Engpass -Gewinne in unseren Volkswirtschaften eingesetzt. Eine echte amerikanische erste Agenda für KI würde eine Unterordnung der Marktbedingungen für nationale Interessen erfordern, aber mit großen Tech -Führungskräften, die sich außerhalb des Oval Office anstellen, ist das etwas, für das die neue Verwaltung bereit ist?