DOJ -Anwalt in Urlaub, nachdem er eine rechtswidrige Abschiebung zugelassen hat

Politik

DOJ -Anwalt in Urlaub, nachdem er eine rechtswidrige Abschiebung zugelassen hat

Das US -Justizministerium hat am Samstag einen Anwalt in Verwaltungsurlaub gestellt, nachdem er eingeräumt hatte, dass ein Mann aus Maryland zu Unrecht abgeschoben wurde. Der Anwalt Erez Reuveni vertrat die Regierung im Gerichtsverfahren von Kilmar Abrego Garcia, einem in den USA stehenden Mann, der im letzten Monat trotz seines gesetzlich geschützten Status an El Salvador abgeschoben wurde. Reuveni gab zu, dass er nicht wusste, warum Abrego Garcia festgehalten wurde, und wiederholte den Vorwürfen des Weißen Hauses, dass der Mann ein MS-13-Bandenführer ist, der am Menschenhandel beteiligt war. Reuveni bat die Bundesrichterin Paula Xinis um Zeit, um die US -Regierung zu überzeugen, Abrego Garcia wieder in Einklang mit ihrem Freitags -Urteil zu bringen. Der New York Times gemeldet.

Das Justizministerium setzte Reuveni, der seit 15 Jahren als Anwalt für Einwanderung tätig ist, aus, weil er den Anweisungen seiner Vorgesetzten nicht befolgt hat. In einer Erklärung, die in Medien veröffentlicht wurde, sagte der US -Generalstaatsanwalt Pam Bondi, dass die Anwälte von DOJ die Sache der Vereinigten Staaten eifrig verteidigen müssen.

Wer ist Kilmar Abrego Garcia? Er floh um 2011 in El Salvador, um Gangaktivitäten zu entkommen. Er erhielt einen gesetzlich geschützten Status, heiratete einen amerikanischen Staatsbürger und zog drei Kinder auf. Er arbeitete legal als Blechlehrling. Sein Anwalt behauptet, es gibt keine Beweise dafür, dass Abego Garcia jemals mit MS-13 in Verbindung gebracht wurde.

Wie lautet der Status des Gerichtsverfahrens von Abrego Garcia? Der US-Bezirksrichter Xinis, Xinis, entschied am Freitag, dass die Vereinigten Staaten Abrego Garcia aus dem Salvadoranischen Gefängnis zurückbringen müssen, wobei er einen Mangel an Beweisen für seine angebliche Beteiligung an MS-13 zitiert. Die US -Regierung hätte ein Urteil des Einwanderungsgerichts aus dem Jahr 2019 befolgen sollen, dass Abego Garcia nicht an El Salvador abgeschoben werden könne, sagte Xinis. Das DOJ hat das 4. Berufungsgericht des US -Kreislaufs beantragt, das Urteil von Xinis vorübergehend zu stoppen.