Die US -Müttersterblichkeitsrate sinkt auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren

Familie

Die US -Müttersterblichkeitsrate sinkt auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren

Im Jahr 2023 verzeichneten die Vereinigten Staaten 18,6 Todesfälle von Müttern pro 100.000 Lebendgeburten von 22,3 im Jahr 2022. Die Rate ist die niedrigste seit 2018 gemeldet und stellt einen signifikanten Rückgang von 2021 dar, wenn sie auf 32,9 stieg. Die Vereinigten Staaten haben laut dem Commonwealth Fund eine der höchsten Müttersterblichkeitsraten eines entwickelten Landes mit hohem Einkommen.

Wo waren die Unterschiede am offensichtlichsten? Obwohl die Rate von Frauen, die während oder infolge einer Geburt für fast alle demografischen Daten starben, stieg die Sterblichkeitsrate für schwarze Frauen im Jahr 2023. Nach den Daten stieg die Rate von 49,5 im Jahr 2022 auf 50,3 im Jahr 2023 als Schwarz von 49,5 auf 50,3 auf 50,3 Frauen haben weiterhin die höchste Müttersterblichkeitsrate einer ethnischen oder rassistischen Gruppe.

In der Zwischenzeit nahmen die Sterblichkeitsraten in allen Altersgruppen ab, verzeichneten jedoch die bedeutendsten Verbesserungen bei Frauen über 40 Jahre. Während die Rate für diese Altersgruppe höher blieb als bei jüngeren Müttern, fiel sie von 87,1 im Jahr 2022 auf 59,8.

Welche Faktoren tragen zur Müttersterblichkeit bei? Nach dem CDC können bereits vorhandene Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Herzprobleme und Bluthochdruck durch Schwangerschaft verschärft werden. Der unzureichende oder inkonsistente Zugang zu pränataler und postnataler Versorgung trägt ebenfalls ein signifikanter Faktor zur Müttersterblichkeit. Laut der gemeinnützigen Gruppe March of Dimes sind negative Gesundheitsergebnisse in den Landkreisen häufiger als Mutterschaftswüsten. Diese Gemeinden haben keine Geburtseinrichtung oder geburtshilfliche Kliniker und Frauen, die dort leben, müssen oft lange Strecken fahren, um Pflege zu erhalten. Im Jahr 2018 unterzeichnete Präsident Donald Trump das Gesetz über die Verhinderung von Müttern in das Gesetz und verabschiedete den Staaten Mittel, um Ausschüsse der Müttersterblichkeit zu etablieren und aufrechtzuerhalten. Die Ausschüsse wurden beauftragt, die Todesfälle von Müttern in ihrem Bundesstaat zu bewerten und Empfehlungen an örtliche Gesundheitsbeamte zu geben. Die CDC im Jahr 2020 stellte fest, dass mehr als 80% der schwangerschaftsbedingten Todesfälle vermeidbar waren.