Ray Kurzweil ist für eine Reihe von Dingen berühmt, aber kürzlich hat er bekanntlich den Begriff „Singularität“ aus der Physik übernommen und ihn auf künstliche Intelligenz angewendet.
In der Physik bezieht sich der Begriff oft auf Schwarze Löcher – ein Phänomen, das so mächtig ist, dass nicht einmal Licht seiner Gravitationskraft entgeht. Informationen gehen rein, kommen aber nicht raus. Es ist das Geheimnis, was aus den Dingen wird, wenn sie den Punkt erreichen, an dem es kein Zurück mehr gibt, auf das Kurzweil anspielt, wenn er es verwendet. Wie wird das Leben in einer Welt mit künstlicher Superintelligenz aussehen? Wir wissen es einfach nicht. Wird es sein Star Trek oder Die Matrix? Es ist jedermanns Vermutung.
Künstliche Intelligenz verändert die Welt bereits auf unerwartete Weise. Beispielsweise wird die Atomkraft aus heiterem Himmel zurückgeholt, um den unersättlichen Appetit der KI auf Strom zu stillen. (Der berüchtigte Reaktor von Three Mile Island in Pennsylvania wird möglicherweise im Jahr 2028 wieder ans Netz gehen, nur um das KI-Projekt von Microsoft anzutreiben.) Kürzlich schlug die überparteiliche US-China Economic and Security Review Commission „eine Initiative im Stil des Manhattan-Projekts zur Finanzierung der Entwicklung von KI-Systemen“ vor Das wird genauso intelligent oder sogar intelligenter sein als Menschen, inmitten des zunehmenden Wettbewerbs mit China um fortschrittliche Technologien.“
Warum gibt es überhaupt ein KI-Wettrüsten? Denn „Wissen ist Macht“ und KI ist erschreckend intelligent.
Seltsamerweise ist KI das Größte, worüber Christen nicht sprechen. Aber das muss sich ändern. Es geht nicht nur um die Landesverteidigung oder eine umgestaltete Wirtschaft, sondern um die Umgestaltung der Menschheit. Die Leute, die das so formulieren, tragen keine Aluhüte. Sie arbeiten an Orten wie Google, Microsoft und Amazon, wo Milliarden von Dollar in künstliche Intelligenz gesteckt werden.
Für diejenigen, die der KI den Weg bereiten (wie Kurzweil – und er ist nicht allein), verspricht die Technologie nicht nur eine Steigerung der Produktivität, sie ist ein säkulares Eschaton, eine Apokalypse, die eine alte Ordnung beenden und eine neue einführen wird eins. Einige Auserwählte könnten sogar mit künstlicher Intelligenz verschmelzen und (laut diesen Propheten) möglicherweise Tausende von Jahren leben, während der Rest von uns wahrscheinlich als „wirtschaftlich nutzlos“ angesehen und auf ein Leben auf Arbeitslosengeld (auch UBI – „universell“ genannt) verbannt wird Grundeinkommen“).
Wenn Sie zu der Art von Person gehören, die glaubt, dass dies ein verrücktes und unwahrscheinliches Szenario ist, bin ich Ihrer Meinung. Aber vergessen Sie nicht, dass der Kommunismus alles Mögliche versprochen hat, was er nie gehalten hat, aber das hat die Menschen nicht davon abgehalten, an ihn zu glauben. Pascal sagte: „Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt“, und manchmal sind diese Gründe dumm.
Wir haben es nicht nur mit neuen Technologien zu tun. Wir haben es mit einer neuen Zukunftsvision zu tun, einer säkularen Utopie, in der Schafe und Ziegen getrennt und ihren jeweiligen Belohnungen und Strafen zugewiesen werden – die „Kreativen“, die klug genug sind, ihre Existenz zu rechtfertigen, werden das erben, was dem ewigen Leben am nächsten kommt KI kann etwas erzeugen, während der Rest von uns der äußeren Dunkelheit ausgeliefert ist. Und wie bei jeder anderen prophetischen Vision besteht die Aussicht auf Synkretismus, bei dem einige ehemalige Christen einen Trend aufgreifen und ihn mit dem christlichen Glauben vermischen, ob dies nun Sinn macht oder nicht.
Als Beispiel dafür, was ich meine, verwendet eine Schweizer Kirche KI, um die Persönlichkeit Jesu im Rahmen eines Kunstprojekts namens Deus in Machina (Gott in einer Maschine) zu simulieren. Das KI-Simulacrum von Jesus bietet jedem, der danach fragt, spirituelle Führung.
Meine Güte, was könnte schief gehen? Warum sollte irgendjemand denken, dass das eine gute Idee ist? Und wohin führt das?
Man könnte annehmen, dass ich der neuen Technologie völlig negativ gegenüberstehe, aber das ist nicht der Fall. Stattdessen glaube ich, dass wir vor einigen sehr herausfordernden Entscheidungen stehen und möglicherweise einige sehr vielversprechende Entwicklungen in Betracht ziehen. Wir müssen darüber gründlich nachdenken, und einfache Lösungen helfen nicht weiter. Frühanwender haben es genossen, mit Chatbots wie Chat GPT-3 zu experimentieren, aber ich denke, diese Chatbots sind die absolute Spielzeugphase der KI. (In den frühen 1950er Jahren gab es ein Lernspielzeug, das Radium enthielt!) Gleichzeitig ist das Potenzial der KI für das Gute kaum zu ergründen. Es bringt bereits wissenschaftliche Durchbrüche hervor, die ohne es praktisch unmöglich wären – zum Beispiel AlphaFold, eine von DeepMind (Googles KI) entwickelte KI. Es identifizierte die 200 Millionen Möglichkeiten, wie sich Proteine falten können. Dies führte zu einem Nobelpreis für seine Entwickler. Und wer weiß, welche neuen Medikamente und Therapien sich aus dieser Entdeckung ergeben werden?
Wenn überhaupt, brauchen wir unser eigenes Manhattan-Projekt, um über die Versprechen und Gefahren der Zukunft nachzudenken, in die wir stürzen. Und wenn Theologen und Geistliche glauben, sie könnten dies den Wissenschaftlern überlassen, sind sie naiv. Wenn wir das tun, könnte unser Volk in den Bann von KI-Evangelisten wie Ray Kurzweil geraten, und wenn das passiert, wird ein KI-Jesus im Vergleich dazu harmlos aussehen.