Tulsi Gabbard als Geheimdienstleiter bestätigt

Politik

Tulsi Gabbard als Geheimdienstleiter bestätigt

Der Senat stimmte am Mittwoch mit 52-48 und bestätigte die Wahl von Präsident Donald Trump für den Direktor des Nationalen Geheimdienstes, die ehemalige Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard. Senator Mitch McConnell, R-Ky. Während ihrer Anhörung im letzten Monat lehnte Gabbard es ab, Edward Snowden als Verräter zu bezeichnen, erkannte jedoch an, dass er das Gesetz gebrochen hat. Die Gesetzgeber stellten auch Bemerkungen in Frage, die sie gemacht hatte, dass einige des russischen Präsidenten Wladimir Putin als kostenlos ansah.

Was wird Gabbard in ihrem neuen Büro tun? Sie teilte dem Geheimdienstausschuss des Senats letzten Monats mit, dass sie sich auf den Schutz der Amerikaner konzentrieren würde, wenn sie die Direktorin der nationalen Geheimdienste wird. Zu lange sei die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten durch fehlerhafte, unvollständige oder waffene Geheimdienste untergraben worden, sagte sie. Gabbard sagte, sie hoffe, den Informationsaustausch innerhalb der Geheimdienstgemeinschaft zu erhöhen und Intelligence-Sammelsysteme effektiver und effizienter zu gestalten. Sie hoffte auch, die Rechenschaftspflicht und Transparenz zu erhöhen, fügte sie hinzu.