Der gewählte Präsident Donald Trump hat am Mittwoch Kevin Marino Cabrera, Kommissar des Miami-Dade County, als US-Botschafter in Panama ernannt. Die Ernennung erfolgt eine Woche, nachdem Trump die Idee einer Rückeroberung der Macht in dem zentralamerikanischen Land erörtert hat. Nur sehr wenige Menschen verstehen die lateinamerikanische Politik so gut wie Cabrera, schrieb Trump am Weihnachtstag in einem Social-Media-Beitrag.
Cabrera dankte Trump in seinem eigenen Social-Media-Beitrag für die Nominierung und brachte seine Begeisterung zum Ausdruck, mit der Arbeit zu beginnen. Die Ernennung unterliegt der Bestätigung des US-Senats.
Wer ist Kevin Cabrera? Er fungierte als stellvertretender Vorsitzender des International Trade Consortium von Miami-Dade und des RNC Platform Committee sowie als Kommissar des bevölkerungsreichsten Landkreises Floridas. Cabrera sei ein leidenschaftlicher Verfechter des „America First“-Prinzips, ein Mann, der während seiner Amtszeit das Wirtschaftswachstum angekurbelt und internationale Partnerschaften gefördert habe, schrieb Trump. Der gewählte Präsident argumentierte weiter, dass die Vereinigten Staaten durch die Kontrolle des Panamakanals durch das zentralamerikanische Land betrogen würden.
Was hat Trump zum Panamakanal gesagt? Ungefähr eine Woche vor der Bekanntgabe von Cabreras Ernennung schlug Trump vor, dass die Vereinigten Staaten die Kontrolle über den Panamakanal zurückgewinnen sollten. Amerikas Großzügigkeit gegenüber Panama werde mit unvernünftigen Gebühren für die US-Marine und kommerzielle Händler zurückgezahlt, sagte er während einer Sonntagsansprache. Er warf China außerdem unzulässigen Einfluss auf das Land vor.