WASHINGTON-Am Mittwoch kündigte Präsident Donald Trump in einer Social-Post der Wahrheit an, er habe eine 90-tägige Pause der Mehrheit seiner zuvor angekündigten gegenseitigen Tarife genehmigt. Er fügte hinzu, dass mindestens 75 Länder seine Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten neu verhandeln. Die Erklärung von Trump besagt, dass die 10% der Basiszölle für diese Länder weiterhin in Kraft bleiben würden, aber die zusätzlichen gegenseitigen Tarife würden durchgeführt. China ist nicht in der Pause einbezogen. Aufgrund von Vergeltungszöllen aus Peking erhöht Trump Chinas Gesamtzölle auf 125%. Am Montag sagte Trump während der Bemerkungen mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu, dass er keine Pausen in Anspruch genommen habe.
Wie hat Washington auf Tarife reagiert? In den Bemerkungen an die Presse am Mittwoch sagte der Finanzminister Scott Bessent, Trump organisiere individuelle Handelsabkommen mit allen 75 Ländern, die derzeit in Gesprächen mit der Verwaltung sind. Am Dienstag und Mittwochmorgen teilte der US -Handelsvertreter Jamieson Greer den Gesetzgebern in Anhörungen auf dem Capitol Hill mit, dass die Zölle nicht zur Verhandlung zu tun haben, aber die Länder könnten sich an das Weiße Haus wenden, um Vorschläge zur Verringerung des Handelsdefizits abzugeben. Trumps Ankündigung kam, während Greer vor dem Ausschuss für House Ways and Means aussagte. Er sagte, er sei erst über die Online -Pause über die Pause informiert worden. Der Gesetzgeber hat Klarheit darüber verlangt, ob Trump die Zölle als Verhandlungswerkzeug oder als Möglichkeit zur Auffüllung der Kassen der Finanzministerium nähert.
Wie lautet die Marktreaktion? Innerhalb von Minuten nach Trumps Social -Media -Post begannen die US -Aktien zu versammeln. Der S & P stieg in nur Minuten um 7%. Der Dow sprang innerhalb einer Stunde um mehr als 2.300 Punkte. Letzte Woche sank der Aktienmarkt nach der Ankündigung von 10% Basis- und gegenseitigen Tarifen von 2008 in den schlechtesten Tag seit der Rezession von 2008. Wirtschaftswissenschaftler warnten, dass die Märkte aufgrund hoher Zölle zu einer anderen Rezession zugegangen sind.