Das war schnell.
Vor fünf Jahren berichtete Pew Research über eine immer mehr amerikanische Jugend (18-25 Jahre), die keine religiöse Zugehörigkeit beanspruchten. Vor einem Jahr im Januar führte NPR eine Geschichte, die auf einer Pew -Umfrage darüber basierte, wie „religiöse ‚Nones‘ jetzt die größte einzelne Gruppe in den USA sind“, die sowohl Katholiken als auch evangelikale Protestanten zahlenmäßig unterlegen. Der Begriff „Nones“, der für diese Altersgruppe (Millennials und Gen Z) angewendet wurde, erforderte Klärung: Nur ein kleiner Prozentsatz waren Atheisten, eine etwas größere Anzahl war agnostisch, und die Mehrheit könnte als keine Meinung beschrieben werden. Sie waren nur nicht an einen systematischen Glauben oder eine religiöse Institution gebunden. NPR berichtete außerdem, dass diese nicht verbundenen (oder apathischen?) Bürger dazu neigen, jung und weiß zu sein und weniger wahrscheinlich zu wählen, sich freiwillig zu melden oder an Aktivitäten in der Gemeinde teilzunehmen. Männchen beschrieben sich eher als Atheisten, Frauen als „nichts Besonderes“.
Das war damals. Das ist … nun, es ist schwer zu sagen, was das ist. Ende Februar ergab eine weitere Pew -Umfrage, dass der Rückgang des religiösen Engagements verlangsamt oder sogar abgeflacht hat. Von großen Mehrheiten glauben die Amerikaner immer noch an die menschliche Seele oder den Menschen, an Gott oder eine höhere Kraft und an ein Leben nach dem Tod. Sie lehnen den wissenschaftlichen Materialismus ab und nehmen eine Form der spirituellen Realität an.
Noch überraschender, kaum neun Monate nach dem Berichten über steigendes „Nicht -Ey“ unter amerikanischen Jugendlichen, Die New York Times stellte fest, dass immer mehr junge Männer in die Kirche zurückkehrten. Bis März war diese Nachrichten überall, berichtete von den meisten Konservativen und der ängstlichen Wachsamkeit durch Liberale, die das männliche Christentum mit weißem Nationalismus und Patriarchat gleichsetzen.
Aber es gibt noch mehr: im Dezember Das Wall Street Journal berichtete, dass „Umsatz in Bibeln boomt, von Erstkäufern und neuen Versionen angeheizt werden“. Der Artikel zitierte Tiktok Celebrity Clely Vazquez anlässlich des Kaufs ihrer ersten Bibel. Als Stern einer Staffel von LiebesinselVazquez hatte den Ruhm, von dem viele Jugendliche träumen lassen, aber „Ich hatte das Gefühl, dass etwas fehlte. Es ist eine Kombination aus dem Ort, an dem wir in der Welt sind, allgemeine Angst und den Sinn, dass Sinn und Komfort in der Bibel zu finden sind.“
Diese allgemeine Angst ist besonders in den Jungen weit verbreitet, was zu den erhöhten Depressionsraten und „Selbstmut“ führt, von denen wir alle gehört haben. In der Tat fehlt etwas, und diejenigen, die Sinn und Komfort suchen, könnten es leise am Rande murmeln hören. Bei „The Morning“, Die New York Times„Daily Newsletter, Associate Editor Lauren Jackson hat ein einjähriges Projekt mit dem Titel“ Glauben „durchgeführt, in das sie Prominente, religiöse Persönlichkeiten und zufällige Amerikaner über ihre Glaubensreisen interviewt. „Viele“ Nichtes “ – Menschen, die keine religiöse Zugehörigkeit haben -, dass ich sprach, dass ich eine beginnende Anerkennung zu haben schien, dass sie beim Verlassen des Glaubens das Baby mit dem Taufwasser herausgeworfen haben.“
Einer ihrer Befragten, ein junger Mann, der während der Pandemie depressiv und ängstlich war, fand seinen Weg zu einer Bibelstudie einer Männer. Die Bibelstudie führte zu einer Taufe, danach erinnerte er sich: „Meine geistige und körperliche Gesundheit verbesserte sich dramatisch.“ Lauren zitierte auch Michele Margolis von der Universität von Pennsylvania über die tiefen Bedürfnisse des menschlichen Herzens, die Millennials und Gen Z entdecken: „Wir wollen eine Verbindung spüren. Wir wollen das Gefühl haben, dass das Leben Sinn macht.“ Jüngere Amerikaner wurden gesagt, sie sollen ihren eigenen Herzen folgen und ihre eigene Bedeutung schaffen, aber das, wie Margolis bemerkt, ist „wirklich schwer“. Versuchen Sie es unmöglich.
Es ist nicht verwunderlich, dass eine Wiederbelebung der religiösen Sehnsucht die jungen, unruhigen und desillusionierten Rühre erregen würde. Keine trendige Philosophie oder politische Sache wird erfüllen. Die Nachrichten sind ermutigend, aber es sollte uns zu unseren Knien führen. Zwei Fragen, die wir stellen müssen: Was macht Gott? Und wie sollen wir antworten?
„Wenn die Fundamente zerstört werden, was können die Gerechten dann tun?“ (Psalm 11: 3). Obwohl noch nicht zerstört, werden die Fundamente politisch, kulturell und geistig erschüttert. Es ist schwer zu wissen, was zu denken ist, geschweige denn. „Der Herr ist in seinem heiligen Tempel; der Thron des Herrn ist im Himmel; seine Augen sehen, seine Augenlider testen die Kinder des Menschen“ (Vers 4). Dies sind außergewöhnliche Testzeiten – nicht nur für die Welt, die den Folgen ihrer gottlosen Theorien, sondern auch für die Kirche ausgesetzt ist. „Du bist das Licht der Welt“ – lass das reine Licht des Himmels durch uns scheinen.