Die Demokraatit-Partei der arktischen Insel beanspruchte die meisten Sitze im Parlament gemäß den nahezu vollständigen Ergebnissen der Wahlen am Dienstag. Die Mitte-Rechts-Partei gewann etwa 30% der Stimmen als eine von mehreren Parteien des Rennens, gefolgt von der zentristischen Naleraq-Partei mit etwa 25% Unterstützung. Beide Parteien unterstützen Grönlands endgültige Unabhängigkeit von Dänemarks Herrschaft und signalisieren einen wachsenden nationalen Wunsch nach Autonomie. Die Wahl erfolgte nach mehreren Kommentaren des US -Präsidenten Donald Trump über die Möglichkeit, dass Grönland unter die US -Kontrolle gerät.
Wie viel Kontrolle hat Dänemark über Grönland? Die arktische Insel wurde bis in die 1950er Jahre als dänische Kolonie regiert, als sie größere selbstverwaltete Befugnisse erlangte und als Bezirk Dänemarks neu definiert wurde. Heute treffen die Führer von Grönland unabhängig alle Entscheidungen in Bezug auf Inlandsangelegenheiten, geben aber dennoch der dänischen Herrschaft in größeren Fragen auswärtiger Angelegenheiten und internationaler Verteidigung zurück.
Wofür ist die Demokraatit -Partei bekannt?
-
Es identifiziert sich als eine zentrale Partei, die wirksam ist.
-
Die Partei unterstützt die Gründung der Unabhängigkeit von Grönland, jedoch in einem moderateren Tempo als andere Parteien.
-
„Wir wollen morgen keine Unabhängigkeit, wir wollen eine gute Stiftung“ – Demokraatit -Führer Jens -Frederik Nielsen sagte Reuters am Dienstagabend gegenüber Reuters.
Was bedeutet das für Trumps Plan? Nielsen beschrieb Trumps Interesse an Grönland zuvor als Bedrohung für die politische Unabhängigkeit der Insel. Die Partei drängt jedoch auch auf die Geschäftsentwicklung und einen verstärkten Fokus auf Bergbauoperationen.