Es brodelt Feiertagsstimmung

Geschäft

Es brodelt Feiertagsstimmung

MARY REICHARD, MODERATORIN: Heute ist Dienstag, der 17. Dezember.

Vielen Dank, dass Sie sich an WORLD Radio gewandt haben, um Ihren Tag zu beginnen.

Guten Morgen. Ich bin Mary Reichard.

NICK EICHER, MODERATOR: Und ich bin Nick Eicher.

Kommt als nächstes Die Welt und alles darin: Fa, la, la, la, la, la, la … Latte.

Eierlikör ist vielleicht das klassische Weihnachtsgetränk, aber auch zu dieser Jahreszeit sind Lebkuchen-Latte und Pfefferminz-Mokka sehr gefragt. Baristas können über die Feiertage ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

REICHARD: Heute führt uns WORLD Senior Writer Kim Henderson in einige Läden, die Kaffee und andere Getränke servieren, die Lust auf eine Tasse Kaffee machen.

AUDIO: (Geräusch der Blaskapelle und der Menge)

KIM HENDERSON: Brookhaven, Mississippi, hat etwa 15.000 Einwohner. Ein guter Teil von ihnen ist hier bei der jährlichen Weihnachtsparade.

AUDIO: (Ton von der Parade)

Draußen sind es 40 Grad – das ist kalt hier unten im Süden. Die Paradebesucher sind in dicke Mäntel und Schals gehüllt. Einige haben Tassen in der Hand, ein sicheres Zeichen dafür, dass sie auf dem Weg zur Parade eines der örtlichen Cafés besucht haben.

Ein paar Blocks entfernt bietet der Wild Fox Coffee Shop nur für Dezember ein spezielles Feiertagsmenü.

KUNDE: Der Yeti, die Schneekugel…

KUNDE: Chai Sugar Cookie. Chai, das ist interessant, weil Chai wie Tee ist, oder?

KUNDE: Ich möchte das Getränk, das Weihnachten gestohlen hat. (Arbeiter: Heiß, gefroren oder gefroren?) Heiß.

Hinter der Theke füllt Mitarbeiterin Abbi Burgess die Bestellung aus.

BURGESS: Also geben wir zuerst den Matcha hinein. Ein Pumpstoß weiße Schokolade. Ich persönlich mag es, die Himbeere in die Milch zu geben, dadurch bekommt sie eine schöne Farbe, und dann dämpfen wir sie auf 160 Grad.

Was denken die Kunden? Ist alles fröhlich und hell?

KUNDEN: Es ist sehr gut. Normalerweise mag ich keinen Matcha, aber diesen mag ich. Ja, es ist kein überwältigender Grüntee-Geschmack, aber man kann ihn schmecken.

Aber das heißeste Gericht auf der Speisekarte ist ein Rezept, das man sich vor drei Weihnachten ausgedacht hat. Es heißt „Der festliche Fuchs“. Hier ist Filialleiterin Desiray Boswell.

DESIREE: Ich glaube, die Chefin hat sich das ausgedacht. Und es ist ein Spiel mit, ähm, normaler Mokka-, Minz- und dunkler Schokolade. Stattdessen verwenden wir mit weißer Schokolade angereicherte Pfefferminze und weiße Schokolade.

Es ist die schönste Zeit des Jahres. Den Kunden gefällt das Feiertagsmenü so gut, dass sie es nicht im Januar sehen möchten.

DESIREE: Ich werde im Juli Leute kommen lassen und nach Festive Foxes fragen, und ich denke: „Wir haben eigentlich nichts.“

TON: (Live-Musik – „Noel“)

Zurück bei der Parade ist die Live-Musik ziemlich gut. Aber nicht weit von Brookhaven entfernt gibt es größere Städte mit größeren Paraden und größeren Cafés. Aber Brookhaven schafft es, mehr Umsatzsteuer zu erheben als jede andere Gemeinde in der Region. Garrick Combs, Geschäftsführer der örtlichen Handelskammer, führt dies auf das lebhafte Einkaufsklima zurück.

COMBS: Von Möbeln über Geschenke und Schmuck bis hin zu verschiedenen Dingen, die alle in lokalem Besitz sind und schon immer hier waren und von unseren Mitarbeitern unterstützt werden.

Er sagt, die Coffeeshops und ihre speziellen Dezembermenüs seien ein Teil davon. Sie stärken den Gemeinschaftsgeist.

COMBS: Diese winterlichen und weihnachtlichen Kreationen. Es versetzt jeden in festliche Stimmung und hebt die Stimmung für die Feiertage.

Am anderen Ende der Stadt zaubert Mitarbeiter Alex Merrell bei PJ’s Coffee einen Cookie Butter Latte.

ALEX: Das war der Keksbuttersirup. Ich habe für unsere kleine Größe drei Pumpen hineingesteckt, und jetzt schütte ich unseren 60-ml-Schuss Espresso aus …

Das ist neben dem Butter-Rum-Latte eine neue Wahl auf ihrer Speisekarte. Die Nachfrage hält Merrell und andere Mitarbeiter bei PJ’s auf Trab.

ALEX: Leute, die normalerweise im Laufe des Jahres nicht kommen, kommen vorbei und holen sich die saisonalen Weihnachtsgetränke.

Laut PJ-Inhaberin Angie Lambert ist es zu dieser Jahreszeit wichtig, das Geschäft anzukurbeln.

LAMBERT: Das ist wohl unsere Zeit zu glänzen, denn es ist Kaffeesaison. So nenne ich es gerne. Die Sommer sind hart für die Kaffeeindustrie. Sobald wir also den ersten coolen Schnappschuss machen, sind wir aufgeregt.

Lambert sagt, ihr Top-Angebot für begrenzte Zeit sei Pfefferminzrinde, heiß oder sogar gefroren. Sie nennen die gefrorene Variante „Samt-Eis“.

LAMBERT: Es ist weiße Schokolade und Hershey’s Schokoladen- und Pfefferminzstreusel. Es ist also wie Weihnachten in einer Tasse.

Aber was ist mit Leuten, die keinen Kaffee mögen? Brookhaven hat auch für sie eine festliche Option.

NANCY: Hallo. Wie geht es dir? Was kann ich dir heute Morgen bringen?

Nancy McKenzie nimmt Bestellungen bei Sipps entgegen. Es handelt sich um einen Drive-in-Sodaladen, der eine Basislimonade mit aromatisierten Sirupen und anderen Leckereien mischt.

Wie die Coffeeshops verschiebt Sipps auch bei den typischen Weihnachtsgetränken die Grenzen. Mitarbeiterin April Norton erklärt, wie Candy Cane Lane hergestellt wird.

APRIL: Sie beginnen mit dem Dr. Pepper und fügen Vanille, Pfefferminze, Vanillecreme, Schlagsahne und Pfefferminzflocken hinzu.

Ab Dezember veröffentlicht Sipps Bilder seiner Feiertagsgetränke in den sozialen Medien. Kunden sind aufgeregt, wenn ein neuer Artikel erscheint.

MCKENZIE: Die Leute sehen es und kommen vorbei und sagen: „Ich möchte das Getränk, das auf Facebook war.“

Es macht Spaß. Und die Feiertagsstimmung in der Gemeinde wächst.

APRIL: (schüttelt Getränk) Hier ist dein Jingle Bell Rock. Danke fürs Nippen. Haben Sie einen guten Tag.

MUSIK: (Mariah Carey – All I Want For Christmas is You)

Ich berichte für WORLD, ich bin Kim Henderson aus Brookhaven, Mississippi.