TSV spielt gegen Tabellenzweiten gut mit – eine Halbzeit lang

Eine schwere Aufgabe für den TSV Emmelshausen gegen den Zweiten Alemannia Waldalgesheim stand auf dem Programm des Tabellenzwölften. Eine gute Nachricht gab es schon vorab: Der nach seinem Fahrradunfall wieder genesene Chefcoach Julian Feit stand an der Seitenlinie und dirigierte lautstark. Verhindern konnte er die 1:2-Heimniederlage aber auch nicht.
Guter Start für das Schlusslicht der Oberliga Nord: Delil Arbursu sah Gästekeeper Pasquale Patria zu weit vor seinem Tor und setzte einen Flugball an. Die Kugel kam knapp neben dem Tor runter, es waren erst elf Minuten gespielt. Vier Minuten später klingelte es im Kasten der Waldalgesheimer. Den Schuss von Arbursu wehrte der Schlussmann noch ab, aber gegen den nachsetzenden Younes Sidi Adda war er machtlos. Der TSV führte 1:0, von 20 Punkten Unterschied in der Tabelle war vorerst nichts zu sehen.
Die Gäste kombinierten sich in der Folgezeit besser in die Partie und hatten Erfolg damit. Nils Gräf war es, der zum 1:1 in der 19. Minute traf. Danach war es eine ausgeglichene Angelegenheit, bis zur Pause. Sidi Adda scheiterte noch mit der Hacke, doch die Alemannia hatte auch Möglichkeiten zum Führungstreffer. Nico Siegert und Niklas Brach verzweifelten am jungen Heimtorwart Tizian Christ. Es ging damit in die warmen Kabinen, draußen war es inzwischen recht frisch geworden.
Im zweiten Abschnitt wurde Waldalgesheim seinem zweiten Tabellenplatz gerechter. Die Chancen häuften sich, ohne echte Hochkaräter. Der 2:1-Siegtreffer durch Michael Widera fiel, weil er im Fünfmeterraum sträflich frei mit der Sohle eindrücken durfte.
Die kleine Druckphase des TSV kurz vor Schluss endete fast mit dem 2:2-Ausgleich. Abwehrspieler Lukas Seis war mit aufgerückt, traf den Ball gut aus 18 Meter Entfernung. Der strich denkbar knapp über den Torwinkel und Emmelshausen stand mit leeren Händen da.
Alemannia Trainer Aydin Ay meinte nach der Begegnung: „Wer am verdienten Sieg zweifelt, hat keinen Sachverstand.“ Etwas anders sah es Emmelshausens Julian Feit: „Gut gespielt, schlechtes Ergebnis.“
PL | Verein | SP | S | U | N | Tore | DIFF | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SV Eintracht Trier 05 | 22 | 15 | 4 | 3 | 58:19 | 39 | 49 |
2 |
|
SV Alemannia Waldalgesheim | 22 | 12 | 3 | 7 | 43:32 | 11 | 39 |
3 |
|
SV Gonsenheim | 22 | 11 | 5 | 6 | 41:27 | 14 | 38 |
4 |
|
FV Engers 07 | 22 | 11 | 5 | 6 | 34:27 | 7 | 38 |
5 |
|
FC Karbach | 22 | 11 | 4 | 7 | 45:30 | 15 | 37 |
6 |
|
TuS Koblenz | 22 | 8 | 5 | 9 | 33:32 | 1 | 29 |
7 |
|
1. FC Kaiserslautern II | 22 | 8 | 5 | 9 | 34:42 | -8 | 29 |
8 |
|
SG Mülheim-Kärlich | 22 | 7 | 6 | 9 | 27:34 | -7 | 27 |
9 |
|
Sportfreunde Eisbachtal | 22 | 5 | 8 | 9 | 39:44 | -5 | 23 |
10 |
|
FSV Salmrohr | 22 | 7 | 2 | 13 | 30:56 | -26 | 23 |
11 |
|
BFV Hassia Bingen | 22 | 5 | 4 | 13 | 27:42 | -15 | 19 |
12 |
|
TSV Emmelshausen | 22 | 5 | 3 | 14 | 19:45 | -26 | 18 |
Samstag, 5.03.2022 | ||||
---|---|---|---|---|
SV Eintracht Trier 05 |
|
4:0 |
|
BFV Hassia Bingen |
FV Engers 07 |
|
1:1 |
|
FSV Salmrohr |
SV Alemannia Waldalgesheim |
|
4:0 |
|
Sportfreunde Eisbachtal |
TSV Emmelshausen |
|
2:3 |
|
SV Gonsenheim |
TuS Koblenz |
|
4:2 |
|
1. FC Kaiserslautern II |
SG Mülheim-Kärlich |
|
0:0 |
|
FC Karbach |