
Die Traditionsveranstaltung mit Hunderttausenden Besuchern fällt auch 2021 aus: „Rhein in Flammen“ wurde am Dienstag auch in Oberwesel, St. Goar, Bingen und Koblenz abgesagt. Die Veranstalter bezeichneten die Entscheidung als „unumgänglich“.
„Wenige Veranstaltungen in unserer Region können auf eine solche Historie und treue Fans aus ganz Europa blicken, wie ‚Rhein in Flammen‘. Umso schwerer fiel allen beteiligten Partnern die Entscheidung, nun abzusagen“, sagte Kristina Neitzert, die Geschäftsführerin der Romantischer Rhein Tourismus GmbH, die die Kooperation der einzelnen Veranstaltungen zwischen Bonn und Bingen/Rüdesheim koordiniert.
Bereits 2020 mussten die „Rhein in Flammen“-Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch in diesem Jahr hatten die Veranstalter wegen der Dynamik der Corona-Pandemie nur einen sehr begrenzten Planungshorizont. „Aktuell gibt es seitens der Politik keine Perspektiven dazu, ob und wie Großveranstaltungen ab dem Sommer durchgeführt werden können“, erläuterte Kristina Neitzert.
Die Geschäftsführerin: „In dieser unsicheren Situation haben wir eine gemeinsame Entscheidung getroffen, die sowohl dem Bevölkerungsschutz als auch den wirtschaftlichen Verpfl…