
Was für ein Derby: sieben Tore, sieben gelbe Karten, einmal Gelb-Rot, Dreifach- und Doppeltorschützen sowie greifbare Spannung nach dem 2:3-Anschlusstreffer. Das waren die Zutaten des Nachbarschaftsduells zwischen dem TuS Rheinböllen und der SG ALM, das 2:5 (0:3) endete und der SG damit den ersten Derbysieg seit dem 1. Mai 2016 bescherte.
<!– Paywall –>„Drei Tore sind ein schönes Gefühl. Doppelt habe ich schon getroffen, aber dreifach? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern“, sagte Erik Milz nach seinem Galaauftritt in der ersten Halbzeit. Bereits in der neunten Minute startete er seinen Hattrick. Bestens vorbereitet vom bärenstarken Felix Liesenfeld über die linke Seite: „Ich versuche immer bis zur letzten Linie zu kommen“, erklärte der Buchholzer seine Laufwege.
Milz erhöhte auf 0:2 in der 18. Minute und baute kurz vor dem Halbzeitpfiff den Vorsprung auf drei Tore für die SG aus. Dieses Mal kam die Vorbereitung von Dominik Kunz, der am letzten Spieltag gegen Urmitz selbst dreimal getroffen hatte. Ein weiteres Gästetor durch Daniel Römer fand keine Anerkennung, weil zuvor Heimkeeper Felix Unverzagt unfair attackiert worden war.
Bei den Pausendrinks muss Petro Rafael Ferreira de Sousa, Trainer des TuS, die richtigen Worte gefunden haben. Plötzlich stand es nur noch 2:3. Erst wurde Nils Vogt regelwidrig im Strafraum gebremst, den fälligen Elfmeter verwandelte aber nicht der etatmäßige Schütze Dennis Flesch, sondern Christoph Bittner. Elfmeterkiller Leon Roth im SG Tor ahnte die Ecke, doch der Elfer war zu präzise getreten. Zum 2:3 hieß dann der Vorbereiter erneut Vogt. Bittner brauchte nur den Fuß hinhalten, es stand 2:3 nach 57 Minuten. Die Partie war wieder offen.
Auf die Euphoriebremse des TuS Rheinböllen trat dann aber Simon Peifer – nur fünf Minuten nach dem Anschlusstreffer. Mit seinem schwächeren Linken markierte er die Vorentscheidung zum 2:4. Damit war das Aufbäumen der Heimmannschaft erledigt. Der für Milz eingewechselte Yann Müller besorgte dazu noch den Endstand von 2:5.
Gästetrainer Sven Stoffel war nach der Partie sehr selbstbewusst wegen der gezeigten Leistung: „Das war nur eine Scheindramatik nach dem 2:3. Der TuS hatte nicht den Hauch einer Chance. Wir haben sofort mit dem 4:2 nachgelegt“, zeigte er sich zufrieden. Das konnte de Sousa nicht. Nach nur einem Sieg und vier Punkten aus acht Spielen haderte er: „Wir kassieren drei Tore, alle nach demselben Muster. Einverstanden bin ich nur mit Teilen der zweiten Halbzeit.“
Eine Trainerdiskussion wurde von offizieller TuS Seite vehement bestritten, trotz Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz. Die SG ALM schielt derweil von Platz drei weiter nach oben.
Hinweis: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, die SG ALM stehe auf Platz zwei. Dies ist ein Fehler, der sich leider auch in den offiziellen Tabellen findet. Das Spiel FC Cosmos Koblenz gegen TuS Immendorf endete 3:1 aus. Damit ist die SG ALM auf dem dritten Rang.
PL | Verein | SP | S | U | N | Tore | DIFF | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Cosmos Koblenz | 32 | 29 | 1 | 2 | 102:20 | 82 | 88 |
2 |
|
SV Liebshausen | 32 | 24 | 4 | 4 | 128:44 | 84 | 76 |
3 |
|
TuS Immendorf | 32 | 24 | 4 | 4 | 101:32 | 69 | 76 |
4 |
|
TuS Oberwinter | 32 | 22 | 2 | 8 | 96:32 | 64 | 68 |
5 |
|
SV Vesalia Oberwesel | 32 | 14 | 11 | 7 | 59:46 | 13 | 53 |
6 |
|
SpVgg Cochem | 32 | 13 | 10 | 9 | 60:44 | 16 | 49 |
7 |
|
SpVgg Müllenbach | 32 | 13 | 6 | 13 | 60:49 | 11 | 45 |
8 |
|
Maifelder SV | 32 | 12 | 7 | 13 | 49:62 | -13 | 43 |
9 |
|
SF Höhr-Grenzhausen | 32 | 11 | 8 | 13 | 46:55 | -9 | 41 |
10 |
|
FV Rübenach | 32 | 11 | 8 | 13 | 68:88 | -20 | 41 |
11 |
|
ATA Spor Urmitz | 32 | 12 | 4 | 16 | 55:69 | -14 | 40 |
12 |
|
SV Oberzissen | 32 | 11 | 6 | 15 | 56:62 | -6 | 39 |
13 |
|
SG Mülheim-Kärlich II | 32 | 10 | 6 | 16 | 62:66 | -4 | 36 |
14 |
|
TuS Treis-Karden | 32 | 8 | 6 | 18 | 48:74 | -26 | 30 |
15 |
|
TuS Rheinböllen | 32 | 7 | 7 | 18 | 42:82 | -40 | 28 |
16 |
|
SV Hausbay-Pfalzfeld | 32 | 7 | 7 | 18 | 41:90 | -49 | 28 |
17 |
|
SV Masburg | 32 | 6 | 5 | 21 | 31:87 | -56 | 23 |
18 |
|
FC Alemannia Plaidt | 32 | 1 | 4 | 27 | 22:124 | -102 | 7 |
Sonntag, 22.05.2022 | ||||
---|---|---|---|---|
SV Vesalia Oberwesel |
|
2:1 |
|
SF Höhr-Grenzhausen |
FC Alemannia Plaidt |
|
1:2 |
|
Maifelder SV |
TuS Rheinböllen |
|
3:0 |
|
SV Masburg |
SpVgg Müllenbach |
|
1:1 |
|
TuS Treis-Karden |
ATA Spor Urmitz |
|
2:1 |
|
SV Oberzissen |
TuS Oberwinter |
|
4:1 |
|
SpVgg Cochem |
SV Liebshausen |
|
9:1 |
|
FV Rübenach |
Samstag, 21.05.2022 | ||||
FC Cosmos Koblenz |
|
2:0 |
|
SG Mülheim-Kärlich II |
SV Hausbay-Pfalzfeld |
|
0:4 |
|
TuS Immendorf |