banner_unter_aufmacherPOLITIK
Heute ist Bundestagswahl
Das ist der Wahlkreis 200 – und so hat er bislang abgestimmt
Rund 185 000 Menschen dürfen am 26. September im Wahlkreis 200 Mosel / Rhein-Hunsrück an die Urnen treten und über Zusammensetzung des neuen Bundestages abstimmen. Der Wahlkreis erstreckt sich über den Landkreis Cochem-Zell, den Rhein-Hunsrück-Kreis und Teile des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Hunsrück News zeigt den Wahlkreis und wie die Menschen hier leben, die lokalen Ergebnisse der bisherigen Bundestagswahlen und die über die Erststimmen in den Bundestag gewählten Direktkandidaten.
Die Bewerber um das Direktmandat
CDU | Dr. Marlon Bröhr | Kastellaun |
SPD | Michael Maurer | Simmern |
FDP | Carina Konrad | Bickenbach |
GRÜNE | Julian Joswig | Boppard |
FREIE WÄHLER | Heinz Alfred Wößner | Konz |
ÖDP | Erik Hofmann | Traben-Trarbach |
AfD | Dr. Harald Bechberger | Boppard |
dieBasis | Wolfgang Link | Schauren |
Volt | Detlef Barsuhn | Mörsdorf |
Wahlrechtsreform (Einzelbewerber) | Hermann Krämer | Vogelsang-Warsin |
Die bisherigen Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Mosel / Rhein-Hunsrück:
Das sind die Strukturdaten zum Wahlkreis 200
Geografie | Anzahl Gemeinden | 277 |
Fläche in km² | 2.287,7 | |
Bevölkerung und Alter | Bevölkerung insgesamt (in 1.000) | 218,9 |
… davon Deutsche (in 1.000) | 200,4 | |
... davon Ausländer/-innen | 8,5 % | |
Bevölkerungsdichte: EW je km² | 95,7 | |
Geburtensaldo (je 1000 EW) | -4,4 | |
Wanderungssaldo (je 1000 EW) | 5,2 | |
Alter unter 18 Jahre | 15,5 % | |
… 18 - 24 Jahre | 6,8 % | |
… 25 - 34 Jahre | 10,8 % | |
… 35 - 59 Jahre | 35,0 % | |
… 60 - 74 Jahre | 19,6 % | |
… 75 und älter | 12,2 % | |
Flächenerhebung | Siedlung und Verkehr | 11,6 % |
Vegetation und Gewässer | 88,4 % | |
PKW-Bestand | insgesamt (je 1.000 EW) | 672,5 |
darunter Elektro- oder Hybrid-Fahrzeuge | 0,9 % | |
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen | Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2018 (Euro je EW) | 23 413 |
Bruttoinlandsprodukt 2018 (Euro je EW) | 33 131 | |
Arbeitlosenquote | insgesamt (Ende 02/21) | 4,6 % |